in kleinen 2-stündigen Seminaren unternehmen Sie Streifzüge durch die Welt der Farben in Natur
und Kunst, und Sie werden Erstaunliches zur Wirkung der Farben auf Ihr persönliches Wohlbefinden
entdecken.
„Farben erleben“
Kunst, die das Harmonische und Heilende erleben läßt
eine eigene textile Bildgestaltung bildet den schönen Abschluss oder gar Höhepunkt des
Seminars.
Auch die Praxis kommt nicht zu kurz:
Termine / Anmeldung:
Mittwoch, 18. Mai 2022, 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Mittwoch, 15. Juni 2022, 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Die Seminare finden ca. 4 wöchentlich im Atelier statt.
Die nächsten Termine für Mai und Juni finden Sie hier:
Teilnehmerzahl max. 6 Personen, Unkostenbeitrag inkl. Material 20,- €
ATELIER-Veranstaltunsprogramm
„Die Farben des Lebens“
Der Lyriker Werner Posselt liest aus seinen Werken Heiteres und Besinnliches, von
kleinen und großen Leuten, von Missgeschicken und Geschenken des Lebens.
Seine Erzählungen führen in verschiedene Sphären des menschlichen Daseins, und da
alles nicht so todernst ist, können Sie garantiert auch so manchen Spaß dabei haben.
Termine auf Anfrage
Teilnehmerzahl max.10 Personen
Weitere Veranstaltungen:
„Der Weg ist das Ziel“
Textile Bildgestaltungen mit besinnlichen Texten
zum Thema Wege des Lebens, Wege finden, Wege
gehen. Es gibt immer einen Weg.
Es gibt in dieser Welt nur einen einzigen Weg
auf welchen niemand gehen kann außer Dir.
Wohin er führt? Frage nicht, gehen ihn.
Friedrich Nietzsche
Nicht nur Malgrund, Keilrahmen, Pinsel und Farben, sondern auch wunderschöne Materialien wie
z.B. Perlen, Halb-Edelsteine und einiges mehr stehen Ihnen für die Gestaltung Ihres Kunstwerkes
zur Verfügung. Dabei kommt es nicht darauf an, perfekt und gut zu sein. Einfach den inneren
Zensor ausschalten und spielerisch dem eigenen Empfinden folgen, Sie werden staunen, was
daraus entstehen kann.
Probieren Sie es aus.
Werden Sie selbst zum Künstler, lassen Sie Ihrer Kreativität oder Intuition freien Lauf.
Die Ausstellung können Sie bis Herbst zu allen Öffnungszeiten des Ateliers besuchen.